Analysieren Sie Ihren Stromverbrauch mit unserer digitalen Energieberatung

Mit unserer digitalen Energieberatung können Sie Ihren Stromverbrauch bequem und kostenlos im SAK Kundenportal analysieren und mit ähnlichen Haushalten vergleichen.

So funktioniert es:

  • Analyse: Intelligente Algorithmen analysieren Ihren  Stromverbrauch und teilen ihn in verschiedene Kategorien auf.
  • Vergleich: Vergleichen Sie Ihren wöchentlichen Stromverbrauch mit einer Gruppe ähnlicher Haushalte.
  • Einsparungen: Erhalten Sie monatlich einen Energiereport per E-Mail mit praktischen, auf Ihren Verbrauch zugeschnittenen Einsparmöglichkeiten.

Wer kann die digitale Energieberatung nutzen? Unsere digitale Energieberatung richtet sich an Haushalte, also Wohnungen und Einfamilienhäuser. Voraussetzung ist ein intelligenter Zähler, der viertelstündliche Verbrauchsdaten erfasst, sowie ein Zugang zum Kundenportal. Wenn Sie im Kundenportal Ihre 15-Minuten-Verbrauchswerte sehen, verfügen Sie über einen Smart Meter.

Anleitung für Erstanmeldung

Anleitung für vorhandenes Login

Login Kundenportal

Vergleich

112
kWh/Woche

118
kWh/Woche

In der letzten Woche hat Ihr Haushalt 5% weniger Strom verbraucht als vergleichbare Haushalte in Ihrer Wohngegend.

Spar-tipps

Heizkörper auf Luft prüfen

Luft in Heizkörpern führt zu drastischen Einbussen an Heizkraft und kann ein Mehrverbrauch von etwa 15% zur Folge haben.

Automatisch verstellbare Radiatorthermostate nutzen

Elektronische Radiatorthermostate ermöglichen die bedarfsgerechte Raumtemperaturregelung in Wohnräumen - und das vollautomatisch. "Smarte" Geräte lassen sich zudem über Ihr Smartphone steuern.

Eine Auswahl passender Geräte finden Sie bei Topten.

Empfohlene Durchschnittswerte für einzelne Räume sind:

  • 23°C in Badezimmer (= Pos. 4 am manuell einstellbaren Thermostatventil)
  • 20°C in Wohn-/Aufenthaltsräumen (= Pos. 3)
  • 17°C in Schlafräumen und im Gang (= Pos. 2)
  • 15°C in wenig genutzten Räumen (= Pos. ¨)